Beauftragte Gesundheitsförderung und Prävention (BGP)

Die Gemeinden besetzen von Gesetzes wegen eine Stelle, die für kommunale Gesundheitsförderung und Prävention zuständig ist. Diese Beauftragten Gesundheitsförderung und Prävention (BGPs) übernehmen die Rolle als Themenhüter und vernetzen die Gemeinden mit dem Gesundheitsamt, Fachstellen, Experten und der Bevölkerung.
Wer eignet sich als BGP?
In der Regel übernimmt das für das Gesundheitswesen zuständige Mitglied des Gemeindevorstands die Aufgabe des/der BGP auf Gemeindestufe. Die Aufgabe kann gegebenenfalls einer anderen geeigneten Person aus der Gemeinde übertragen werden.
Welche Aufgaben erfüllt ein/e BGP?
- Die BGPs nehmen an unseren regionalen Erfa-Treffen teil,
- setzen sich in ihrer Gemeinde für politische Schwerpunkte bezüglich Gesundheitsförderung und Prävention (GF + P) ein und
- kennen, nutzen oder vermitteln unsere Angebote für Gemeinden.
Hier finden Sie weitere Aufgaben sowie die gesetzlichen Grundlagen zur BGP-Rolle.
Welche Unterstützung erhalten BGPs vom Gesundheitsamt?
Wir beraten die BGPs und Gemeindebehörden bezüglich:
- kommunale Gesundheitsförderung und Prävention
- GF + P im Vorschulalter
- GF + P im Schulalter (Schule und Jugendschutz)
- GF + P im Alter
- Bewegungs- und Begegnungsräume
Wir bieten zudem aktuelle Informationen rund um Gesundheitsförderung und Prävention, Vernetzungsplattformen für Fachaustausch, finanzielle Unterstützung bei gesundheitsförderlichen Projekten und Begleitung bei partizipativen Prozessen mit der Bevölkerung.
Alle Bündner BGPs auf einen Blick
Auf dieser Kontaktliste sind alle BGPs in Graubünden aufgeführt. Bitte melden Sie einen BGP-Wechsel in Ihrer Gemeinde an gf@san.gr.ch.
Kontakt:
Alice Lang
Projektleiterin Gesundheitsförderung in Gemeinden
Telefon: +41 81 257 88 91
E-Mail: alice.lang@san.gr.ch