Frühe Förderung

Angebote der Frühen Förderung leisten neben der Familie einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung von Kindern. Es ist eine öffentliche Aufgabe, solche Angebote zu fördern und für alle zugänglich zu machen. Das Gesundheitsamt unterstützt Gemeinden dabei.
Damit Kleinkinder sich gesund entwickeln und ihrem Potenzial entsprechend entfalten können, sind sie ab Geburt auf eine liebevolle und anregende Umgebung angewiesen. Neben dem familiären Umfeld gehören dazu auch entwicklungsfördernde Rahmenbedingungen in der Gemeinde wie zum Beispiel gut zugängliche Beratungsangebote, erschwingliche familienergänzende Betreuungseinrichtungen, Spielgruppen, Familientreffpunkte oder Bewegungsräume. Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Bezugspersonen und sorgen für gerechtere Chancen beim Eintritt in den Kindergarten.
Das Gesundheitsamt bietet den Gemeinden diesbezüglich Unterstützung auf verschiedenen Ebenen:
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Teilfinanzierung und Beratung bei der Planung und Umsetzung einer kommunalen oder regionalen Strategie Frühe Förderung und von gesundheitsfördernden Projekten
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bewegungs- und Begegnungsräumen
- Vernetzung mit anderen Gemeinden
Download Factsheet Gesundheitsförderung im Vorschulalter – Beratung und Unterstützung für Gemeinden
Kontakt
Daniela Capatt
Projektleiterin Gesundheitsförderung und Prävention
Telefon: +41 81 257 64 06
E-Mail: Daniela.Capatt@san.gr.ch