Mit «ZÄMAGOLAUFA» zur Caring Community

«ZÄMAGOLAUFA» ist ein niederschwelliges gesundheitsförderndes Angebot, das sich an eher inaktive Menschen ab 60 richtet. Es wurde von der Uni Zürich entwickelt und steigert die Eigenfürsorge, Autonomie und Gesundheit im Alter. Der Kanton unterstützt die Gemeinden mit einer Anschubfinanzierung beim Aufbau.

Bewegung und soziale Kontakte sind wichtig für die Gesundheit und Lebensqualität. Beides kann sich mit zunehmenden Alter reduzieren. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die eher inaktiv sind und/oder bereits mit gesundheitlichen Einschränkungen leben. Mit «ZÄMAGOLAUFA» kann eine Gemeinde ihre ältere Bevölkerung unterstützen, sich eigenverantwortlich um die körperliche und seelische Gesundheit zu sorgen und die Autonomie zu erhalten.

Bei «ZÄMAGOLAUFA» treffen sich Menschen ab 60 und gehen gemeinsam in ihrem Wohnort spazieren. Sie machen neue Bekanntschaften, bleiben dank dem Laufen körperlich aktiv, haben die Möglichkeit zum Mitwirken und sind Teil einer sorgenden Gemeinschaft. Geleitet wird das kostenlose Angebot von lokalen Freiwilligen.

Erfolgsfaktoren von «ZÄMAGOLAUFA»

  • Kostenloses Angebot für die Bevölkerung
  • Unverbindliche Teilnahme
  • Wohnortnähe
  • auch für körperlich schwächere Menschen geeignet

Vorteile für die Gemeinde

  • Anschubfinanzierung durch Kanton (50% des Startpakets)
  • minimaler personeller Aufwand (Aufbauarbeit erfolgt durch Verein ZGL)
  • Selbstorganisation durch lokale Freiwillige (Caring Community)
  • Nachhaltige und professionelle Organisation (langfristiges Coaching durch Verein ZGL)

Weitere Informationen

Das Gesundheitsamt Graubünden unterstützt interessierte Gemeinden bei der Multiplikation von «ZÄMAGOLAUFA» finanziell und vermittelt den Kontakt zum Verein ZÄMEGOLAUFE (ZGL).

 

Kontakt
Petra Fretz
Projektleiterin Gesundheitsförderung im Alter
+41 81 257 25 76
petra.fretz@san.gr.ch

Gesunde Gemeinde

Das engste Bindeglied zur Bevölkerung

Mehr

Frühe Förderung

Beratung und Unterstützung für Gemeinden

Mehr

Beauftragte Gesundheitsförderung und Prävention (BGP)

Rollen und Aufgaben

Mehr

Online-Verzeichnis für Gemeindewebseiten

Kanton stellt Datenpflege sicher

Mehr

Impulsveranstaltungen Gesundheitsförderung

Unterstützung für Gemeinden und Akteure

Mehr

Gesundheit im Kanton Graubünden

Ergebnisse aus der Gesundheitsbefragung 2017

Mehr

Lokal vernetzt älter werden

Ein Projekt für Gemeinden unter Mitwirkung der älteren ...

Mehr

Kinderspielplätze

Unterstützung für Gemeinden

Mehr

Pumptracks in Graubünden

Die Bodenwelle für jede Altersgruppe

Mehr