Mittagstisch für Ältere

Oft vermisst man im Alter die Tischgemeinschaft mit anderen Menschen besonders. Öffentliche Mittagstische bieten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in Gesellschaft zu essen. Dabei steht nicht nur die kostengünstige Mahlzeit, sondern auch das Gespräch und das Zusammensein im Mittelpunkt.
Wo finden Mittagstische statt?
Mittagstische werden unter anderem von Alters- und Pflegeheimen, von der Pro Senectute oder durch Kirchengemeinden organsiert.
Eine Übersicht der Mittagstische von Pro Senectute Graubünden finden Sie hier.
Eine weitere aktive Form des Mittagstisches ist das Angebot «Tavolata». Diese Idee stammt von Migros Kulturprozent, wo Interessierte auch Unterstützung finden.
So funktioniert «Tavolata»: Initiative Menschen gründen in ihrer Umgebung eine Tischrunde und interessierte Menschen schliessen sich an. Die selbstorganisierten Treffen der lokalen «Tavolata» entwickeln eine eigene Dynamik. In der Regel kommen die Tischgemeinschaften ein- bis zweimal im Monat an einem öffentlichen oder privaten Ort zusammen.