Programm- und Projektbeiträge für Schulen

Das Gesundheitsamt unterstützt Programme und Projekte, welche im Schulhaus oder im Klassenverbund realisiert werden und zur Stärkung einer gesunden Lebensweise der Schülerinnen und Schüler beitragen.

Gemäss Artikel 7 Absatz 2 des Gesundheitsgesetzes kann der Kanton Graubünden finanzielle Beiträge an Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention leisten. Die Beitragsbemessung erfolgt aufgrund der Auswertung des Gesuches.

Beitragsberechtigt sind Projekte, die zur Strategie des Gesundheitsamts passen und die im Leitfaden aufgelisteten Kriterien erfüllen. Um Nachhaltigkeit zu erwirken, muss eine sinnvolle Einbettung in den Unterricht und/oder ins Schulprogramm garantiert sein.

Unterrichtsunterlagen und Arbeitsblätter für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht finden Sie hier:

Für einen finanziellen Beitrag an ihr Schulprojekt reichen Sie das Beitragsgesuch vollständig und mindestens einen Monat vor Projektbeginn bzw. zwei Monate vor Programmstart ein an:

Gesundheitsamt Graubünden, Gesundheitsförderung und Prävention, z.Hd. Stephanie Bachmann, Hofgraben 5, 7001 Chur

Das Beitragsgesuch sowie der Leitfaden (inkl. Wegleitung zum Projektbeschrieb) stehen hier zum Download bereit.

Kontakt:
Stephanie Bachmann
Projektleiterin Gesundheitsförderung in Schulen
Telefon: +41 81 257 64 04
E-Mail: Stephanie.Bachmann@san.gr.ch

Gesunde Schulen

Gesund und aktiv in der Schule

Mehr

Unterrichtsmodule «Wie geht’s dir?»

Für die Sekundarstufe I und II

Mehr

«Bewegte Schule»

Bewegungsförderung und gesunde Esskultur in der Schule

Mehr

MindMatters

Ein Schulprogramm zur Stärkung der Lebenskompetenzen

Mehr

Früherkennung und Frühintervention

Hinschauen statt wegschauen

Mehr

Schule handelt

Stressprävention am Arbeitsort

Mehr

«Purzelbaum Kindergarten»

Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten

Mehr

Ausgezeichneter Mittagstisch

Ausgewogene Ernährung in Tagesstrukturen

Mehr

Beratung für Pausenplätze

Optimierung und Neugestaltung

Mehr

Body Mass Index BMI

Informationen zur BMI Datenerhebung an Bündner Schulen

Mehr

Suchtprävention an Schulen

Wir unterstützen Schulen in der Prävention

Mehr