Gesund am Arbeitsplatz

«Und was machen Sie beruflich?» Eine Frage, die schnell gestellt wird, wenn sich Menschen treffen. Arbeit ist ein Teil unserer Identität. Man weiss, dass Arbeit auf die psychische Gesundheit in der Regel positiven Einfluss hat. Arbeit kann aber auch belasten und im ungünstigsten Fall krank machen.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Broschüren enthalten wertvolle Hintergrundinformationen zu Arbeit und Psyche. Sie enthalten Tipps für Arbeitnehmende bzw. Führungskräfte zur Vorbeugung von psychischen Erkrankungen. Ausserdem zeigen sie Handlungsmöglichkeiten auf, wenn Mitarbeitende psychisch belastet oder erkrankt sind.
Broschüre SVA Graubünden
Psychische Probleme überdecken das wahre Gesicht – Ein Leitfaden für Vorgesetzte
Broschüren Kampagne «Wie geht’s dir?»
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Ratgeber für Führungskräfte
Gesund und erfolgreich wieder in den Job einsteigen
Ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit am Arbeitsplatz gelingt nur, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. Mit dieser Absicht haben sich Bündner Arbeitgeberverbände, Sozialversicherungen, Vertreter des Gesundheitssystems und der Gewerkschaften zum Netzwerk reWork zusammengeschlossen.