
Lebensmitte: Krise oder Chance?
Wo: Bibliothek Landqurt
Referat mit Podiumsdiskussion
Referat mit Podiumsdiskussion
Die Lebensmitte ist eine Zeit des Überganges. Viele bilanzieren ihr bisher gelebtes Leben und fragen sich, was zukünftig noch möglich ist. Die Forschung zeigt, dass die Lebenszufriedenheit vor 50 am geringsten ist. Ist die Lebensmitte tatsächlich eine Zeit der Mid-life-Crisis, Burn-out und Scheidungen? Frau Pasqualina Perrig-Chiello, emeritierte Professorin für Entwicklungspsychologie, Universität Bern, hat dieses Alter umfassend beforscht und kennt die Risiken und Chancen für Frauen und Männer. Eine gelingende Bewältigung der Lebensmitte ist für den späteren Lebensverlauf bedeutsam. Wer die Herausforderung aktiv angeht, hat gute Chancen, die folgenden Jahre erfolgreich und zufrieden zu gestalten.
Weitere Infos: Lebensmitte: Flyer – Krise oder Chance?